SAPPHO & FRIENDS

Funkhaus Wien

T I C K E T S

Konzept

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus einem Verbund vielfältiger Menschen, die, trotz unterschiedlicher Beweggründe, eine gemeinsame Leidenschaft für Musik teilen und das Ziel verfolgen, die Wiener Clubkultur sicherer zu gestalten. Getragen von der festen Überzeugung, dass Musik und ausgelassenes Feiern transformative Kräfte besitzen, organisieren wir Partys, die Menschen zusammenführen, Verbindungen schaffen und Raum für persönliche Entfaltung bieten. Unserer Mission folgend, gestalten wir verspielte, träumerische und verführerische sex-positive Partys, begleitet von melodischen Sounds. Hierbei laden wir euch ein, gemeinsam in eine Welt der Offenheit und des Selbstausdrucks einzutauchen – fernab von gesellschaftlich auferlegten Zwängen bezüglich Sexualität, Körperbild oder Dating.

Bewerbung & Tickets

Um euch einen Einblick in die Werte zu geben, die wir bei "feuchteträume" hochhalten, und um zu verstehen, welche Personen wir gerne bei uns begrüßen würden, haben wir einen kurzen Fragebogen erstellt. Dieser nimmt etwa 15-20 Minuten in Anspruch und behandelt verschiedene Themenbereiche. Er fungiert als eine Art Bewerbungsprozess für den Erwerb eines Tickets zu unserer Veranstaltung. Der Fragebogen umfasst Fragen zu deiner Person, sowie einige offene Fragen. Bei den offenen Fragen gibt es kein richtig oder falsch. Wir bitten euch jedoch, euch Mühe zu geben, da wir die Gelegenheit nutzen möchten, euch im Vorfeld besser kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, mit euch in eine sichere und verträumte Atmosphäre einzutauchen!

Sappho & Friends 2 - 28/03/2025, Fu*khaus Wien

Tickets mit Storno Option sind bis 48h vor dem Event kostenlos stornierbar!

Phase 1

€ 27

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 1 (Stornierbar)

€ 31

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 2

€ 32

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 2 (Stornierbar)

€ 36

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 3

€ 37

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 3 (Stornierbar)

€ 41

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 4

€ 42

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Phase 4 (Stornierbar)

€ 46

inkl. € 2 Buchungsgebühr

Bewerbungsstatus

Schon beworben? Dann kannst du hier den Status deiner Bewerbung einsehen.

Awareness

Um ein sicheres und angenehmes Umfeld zu gewährleisten, in dem sich jede*r an unsere gemeinsamen Werte hält, spielt unser Awareness-Team eine zentrale Rolle bei der Schaffung eines SafeR Space bei "feuchteträume". Allzu oft mussten wir feststellen, dass das Erlebnis auf Partys durch das übermäßige Freiheitsverständnis Einzelner getrübt wird. Es gilt der Grundsatz, dass die Freiheit des Einzelnen dort endet, wo die Freiheit anderer beeinträchtigt wird. Bereits im Bewerbungsprozess für unsere Veranstaltung streben wir danach, unsere Gäste besser kennenzulernen und gleichzeitig unsere Werte zu vermitteln. Ein Team aus erfahrenen und speziell geschulten Awareness-Mitarbeiter*innen steht während der gesamten Veranstaltung für euch bereit, um Unterstützung und Hilfe zu leisten.

Ein Ort, an dem die Liebe zur Musik und zum gemeinsamen Feiern entstehen kann, setzt voraus, dass sich jede Person dort wohl und sicher fühlt. Daher ist es unser Ziel, eine Atmosphäre zu schaffen, in der gegenseitiger Respekt und Fürsorge selbstverständlich sind. Mit großem Engagement streben wir die Realisierung eines SafeR Spaces an, insbesondere für FLINTA*, Queers und BIPoC. Unsere Veranstaltungen sind von feministischen und antirassistischen Werten durchdrungen, wobei Konsens, Empathie und die ausdrückliche, gegenseitige Zustimmung aller Anwesenden höchste Priorität genießen. Ferner befürworten wir das Konzept der Body Neutrality: Es ist nicht zwingend, unseren Körper zu lieben oder zu verachten. Ein neutraler Blick auf unsere Körperfunktionen, einschließlich des Feierns, ist vollkommen ausreichend.

Die Liebe zu elektronischer Musik und die regenerative Kraft des Tanzens hat sich für mich als perfekter Nährboden für sozialen Austausch und folglich für tiefgehende Freund*innenschaften entpuppt. Leider musste ich als FLINTA Person im Wiener Nachtleben leider zu oft feststellen, dass gegenseitiger Respekt und Konsens nicht von allen Mitfeiernden eingehalten wurden. Daher ist es uns bei feuchteträume ein ganz besonderes Anliegen, einen SafeR Space zu schaffen. Sarah (Awareness/Orga Team)